Blog

In unserem Blog schreiben wir über unsere Kernthemen zu gesundem Altern: Bewegung, Kognition, Teilhabe und Gesundheitskompetenz. Zu diesen Themen haben wir auch Produkte entwickelt: go4cognition und die Quartiersmanagementplattform go4community.

Eines der am weitesten verbreiteten Kennzeichen des Alterns ist eine Abnahme der körperlichen Fähigkeiten und manchmal damit einhergehend auch eine Abnahme der kognitiven Fähigkeiten. Oft führen Krankheiten, aber auch fehlende Aufgaben und steigende Bequemlichkeit zu immer stärkerer Inaktivität. Aber Gesundheit ist eng mit Bewegung und körperliche Aktivität verbunden. Gesundheit braucht regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität, diese wiederum führen zu Gesundheit und erhalten sie. Bewegung führt nicht nur zu körperlicher, kognitiver, psychischer und sozialer Gesundheit, sondern auch zu mehr Fitness im Alltag, besseres Wohlbefinden, Selbstbestimmung, Autonomie und Teilhabe im Alter.

Kognitive Reserve gegen pathologische Hirnalterung

Nachdem wir uns im ersten Blogeintrag die Neurogenese angeschaut haben, geht es jetzt um die Gehirn- und kognitive Reserve. Die Reserve macht den Unterschied zwischen physiologischer und pathologischer Hirnalterung aus Einer der entscheidenden Unterschiede zwischen physiologischer (normaler) und pathologischer (krankhafter) Hirnalterung betrifft die kognitiven Reserven und die Gehirnreserven. Solange der Abbau von Neuronen während einer […]

Bewegung lässt das Gehirn wachsen, auch im Alter!

Unseren Blog möchte ich mit den Themen Bewegung und Kognition beginnen. Beides steht in enger Verbindung zueinander. Wenn ich von einem Verlust der kognitiven Fähigkeiten spreche (oder schreibe), meine ich nicht nur die Endphase, also einer Demenz wie Alzheimer oder andere neurodegenerativer Erkrankungen wie Parkinson, sondern auch den Graubereich davor. Dies gilt für den Bereich […]

go4cognition: Weitere Informationen

Sie würden gerne mehr Informationen zum Thema go4cognition, Zielgruppe und Angebot erhalten? Rufen Sie uns an:

Bild Stefan OrthStefan Orth (GF)
Telefon: +49 (202) 37155-10

Sie können uns auch Ihr Anliegen über unser Kontaktformular schicken. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück:

zum Kontaktformular

This post is also available in: Englisch