• Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Telefon +49 202 37155 0
go4cognition
  • Startseite
  • Training
  • Spiele
  • System
  • Forschungsprojekt
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Spiele

go4cognition hat verschiedene Spiele für das Arbeitsgedächtnis und Wortflüssigkeit. Die Spiele werden stetig weiterentwickelt.

Übersicht der Spiele

Aufgaben der verschiedenen Spiele

In den Memo-Spielen bekommen die Spielerinnen und Spieler eine Aufgabe mit verschiedenen Elementen (Zahlen, Buchstaben, Bilder, Muster und Personen), die sie sich merken sollen. Z.B. beim Zahlenmemo die Zahlen 3, 2, 1, 4.

Nach einer einstellbaren Merkzeit wechseln die Bildschirme ihre Anzeige und die Spielerinnen und Spieler gehen die Stationen mit den Zahlen ihrer Aufgabe ab. An jeder Station legen sie ihren personalisierten Stab auf, um sich dort zu identifizieren. In der Regel fängt eine Spielerin oder ein Spieler mit 4 Elementen an, die es zu merken gilt. Das Anfangsniveau ist einstellbar. Nachdem mehrere Runden absolviert wurden, rechnet das System für jede Spielerin und jeden Spieler das nächste Spielniveau aus. Wenn die Spielerin oder der Spieler mehr als 80% richtig hatte, steigt er ein Level auf, sie oder er bekommt dann im nächsten Spiel 5 Elemente zu merken. Sind weniger als 50% richtig, sinkt das Niveau.

Alle Memospiele können auch hin und zurückgespielt werden. Bei dieser Spielart gehen die Spielenden nicht nur die Stationen in der aufgegebenen Reihenfolge ab sondern gehen diese im Anschluss auch zurück.

Auch die Komplexität eines Spiels wird zu Beginn des Spiels eingestellt. Die Spielleitung kann einstellen, ob die Teilnehmenden im Team oder alleine spielen, wie lange die Merkzeit sein soll und ob immer die gleichen 6 Stationen dargestellt werden. Als Merkaufgaben gibt es Zahlen, Buchstaben, Bilder, Muster und Persönlichkeiten.

In den Spielen zur Wortflüssigkeit bilden die Spielenden im Team gemeinsam aus verschiedenen Buchstaben ein gesuchtes Wort.

Diese Spiele sind zweistufig. Zuerst bilden die Spielenden aus den Buchstaben oder Silben das richtige Wort, danach merken sie sich die dazugehörigen Ziffern in der richtigen Reihenfolge. In diesen Spielen, in denen die Spielenden im Team gemeinsam eine Lösung suchen, wird neben der Wortflüssigkeit auch Kommunikation und soziale Interaktion trainiert. Gemeinsam zu einem Erfolg zu kommen führt zu einer stärkenden Bindung zu den Mitspielern und auch zu neuen Freundschaften.

Die Weltreise spricht das Arbeitsgedächtnis auf eine andere Art und Weise an, es handelt sich um einen Self-Ordered-Pointing-Task.

Den Spielenden wird eine Auswahl von verschiedenen Ländern angezeigt. Daraus sollen sie ein Land wählen und zu der entsprechenden Station gehen. In der nächsten Runde wird den Spielenden wieder eine Auswahl von verschiedenen Ländern angezeigt. Diesmal sollen die Spielenden ein Land auswählen, welches sie bisher noch nicht hatten.

In „Sprichwortquiz“ werden der Spielerin oder dem Spieler per Zufall ausgewählte Sprichwörter angezeigt.

Auch dieses Spiel ist gut geeignet, um im Team gespielt zu werden. Die Spieler tauschen sich über die fehlenden Worte aus und ergänzen ihr Wissen. Die Menge der angezeigten Sprichwörter entspricht dem Level. Die Spielerinnen oder Spieler findet mittels der angezeigten Sprichwörter zuerst das fehlende Wort und merken sich dann die Reihenfolge der einzelnen Wörter.

Für Senioren und Seniorinnen können Sprichwörter auch eine besondere Bedeutung haben, da sie oft in einer Zeit aufgewachsen sind, in der solche Weisheiten noch häufiger im Alltag verwendet wurden. Durch die Interaktion und der gemeinsamen Lösungssuche dienen die Sprichwörter auch als willkommenes Medium für einen Erfahrungsaustausch.

go4cognition: Weitere Informationen

Sie würden gerne mehr Informationen zum Thema go4cognition, Zielgruppe und Angebot erhalten? Rufen Sie uns an:

Stefan Orth (GF)
Telefon: +49 (202) 37155-10

Sie können uns auch Ihr Anliegen über unser Kontaktformular schicken. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück:

zum Kontaktformular

Navigation

  • Training
  • Spiele
  • System
  • Forschungsprojekt
  • Kontakt

Seiteninformation

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Support

Support mit AnyDesk

Hotline: +49 202 37155 444
(Montag bis Freitag, 08:00-17:00 Uhr)

© Copyright - Ontaris GmbH & Co. KG - powered by Enfold WordPress Theme
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Ohne Ihr Einverständnis können Sie einige Funktionen auf der Website nicht nutzen.

Allen zustimmenEinstellungenAblehnenMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Weitere Dienste

Folgende Dienste nutzen ebenfalls Cookies:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Allen zustimmenEinstellungen speichernAlle ablehnen